IT Business Analyst Quality Management *
Zweibrücken, RP, DE
Sie haben bereits mehrjährige Praxiserfahrung im Umgang mit Industrie 4.0-Technologien im Qualitätsmanagement-Umfeld sowie im internationalen Projektmanagement, gerne in unserer oder einer vergleichbaren Branche gesammelt? Sie sind routiniert darin, Geschäftsanforderungen in Softwareanforderungen und/oder Arbeitsanforderungen zu übersetzen? Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist für Sie spannend und die abwechslungsreichen Tätigkeiten im 2nd-Level Support für relevante Qualitätsmanagement-Anwendungen oder die Durchführung von Interviews und Workshops sowie Standortbesuche zur Bedarfsanalyse wecken Ihr Interesse?
Wenn Sie unsere Qualitätsmanagement-Prozesse mit Hilfe modernster Technologien mitgestalten und vorantreiben möchten, sind Sie hier genau richtig!
Unterstützen Sie unser IT-Team am Standort Zweibrücken als
IT Business Analyst Quality Management *
unbefristete Festanstellung in Vollzeit | Reisebereitschaft bis zu 25%
Ihre Aufgaben
- In Ihrer Funktion sind Sie für alle qualitätsbezogenen Anwendungen und Prozesse im Segment Terex Cranes zuständig und Sie berichten an den Director IT für Supply Chain & Engineering
- Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Implementierung, Verbesserung und Automatisierung der Qualitätsmanagement-Prozesse über den kompletten Produktlebenszyklus unter Nutzung modernster Industrie 4.0- und „Internet-der-Dinge“-Technologien
- Sie führen Tätigkeiten im 2nd-Level-Support für die relevanten Qualitätsmanagement-Anwendungen, die Integration in die Produktlebenszyklus-Management-Umgebung (Team-Center) und in die ERP-Systeme durch
- Die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen, um innerhalb des Transformationsprozesses Projektanforderungen ermitteln zu können sowie die Anforderungsanalyse und Dokumentation auf Basis von Interviews, Meetings/ Workshops und Standortbesuchen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft
- Sie sprechen Empfehlungen, basierend auf strategischen, finanziellen, ressourcenbezogenen und technologischen Überlegungen aus
- Sie sind für den Aufbau und die Pflege effektiver und effizienter Arbeitsbeziehungen mit den Infrastruktur- und Serviceteams sowie der Terex IT-Organisation zuständig
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium im Bereich Informationstechnik, Informatik oder ähnlichem Studiengang erfolgreich abgeschlossen
- Sie besitzen mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Umgang mit Industrie 4.0-Technologien im Qualitätsmanagement-Umfeld; Kenntnisse im Umgang mit PLM (Team Center) oder ERP (SAP QM) sind von Vorteil
- Zudem haben Sie Erfahrung in der Projektarbeit mit den Anwendern und können auf Kenntnisse in standardisiertem Projektmanagement und Entwicklungsmethoden zurückgreifen
- Außerdem verfügen Sie über analytische Fähigkeiten sowie das Verständnis darüber, wie Geschäftsanforderungen in Softwareanforderungen und/ oder Arbeitsanforderungen übersetzt werden können
- Sie bringen Bereitschaft zum Reisen mit (bis zu 25 % in Abhängigkeit von aktuellen Projekten) und verfügen über fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln sowie hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Unser Angebot
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktives Vergütungssystem einschließlich betrieblicher Sozialleistungen
- Moderne IT-Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office / mobiles Arbeiten nach Absprache
- Sie werden Teil eines professionellen Netzwerks in einem internationalen Umfeld
- Weiterbildungsprogramme und Trainings
- Mitarbeiterkantine am Standort
- Getränke-Flatrate (Kaffee, Wasser)
- Employer-Benefits durch diverse Vergünstigungen
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Großer Gestaltungsspielraum zur Einbringung Ihre eigenen Ideen und Impulse
Werden Sie Teil unseres IT Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als „IT Business Analyst * Quality Management“
Fragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet Ihnen Frau Nina Thielgen, HR Manager, 06332 83 1037
* Die Stellenbezeichnung steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Willkommen sind Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion.